Referenzen

Erfahrungsberichte Einzelcoaching und Stimmtraining:

Erfahrungsberichte auf YELP lesen

„Ich habe mich bei Ihnen sehr sicher und wohlgefühlt“ (Coachée, Coachingzyklus über insgesamt 15 Sitzungen)

„I take this opportunity to thank you also for the amazing coaching sessions we had, it has been helping me within my relations, I feel somehow more confident.“ (Coachée, Coachingzyklus über insgesamt 6 Sitzungen)

Teilnehmerstimmen Workshops, Seminare und Ausbildungen:

„Mit welcher Hingabe Du jede Minute NLP ‚tanzt‘ ist absolut bemerkenswert.“ (Esther Rosenberg, Teilnehmerin einer NLP practitioner Ausbildung (DVNLP) Juni 2018

„Dein Seminar habe ich sehr genossen und bin inzwischen schon eifrig am „worken“ um aktuelle
und ungelöste Fragen neu zu beleuchten und aufzuarbeiten. Danke für diese Bereicherung.(Seminar The Work of Byron Katie)

„Bei mir ist durch die gemeinsame Work viel in Bewegung gekommen und so langsam nehme ich wahr, das „Neues“ angekommen ist, was sich sogar schon positiv im Außen bemerkbar macht.
Ich werde sicher dranbleiben…“ (Seminar The Work of Byron Katie)

„Es war wirklich toll die Tage danach.
Ein geworkter Satz und die entstandene Umkehrung „Ich bin soweit“ war besonders spannend.
Es gab ein paar sehr alltägliche Begenungen,in dene mir der Satz einfiel und ich
wahrnehmen konnte wieviel (inneren) Raum ich plötzlich habe.
Ich hatte tagelang das Gefühl mich innerlich zu häuten.“ (Seminar The Work of Byron Katie)

„Vielen Dank für das intensive Seminar zum Anfang meiner Erfahrungen. Es hat mir sehr gut gefallen wie du uns mit deiner netten Art unterrichtet hast. (…) ich bin froh, dass ich bei dir angefangen habe.
Durch meine Works habe ich tatsächlich ein sehr viel entspannteres Verhältnis zu meinen Eltern bekommen.“ (Seminar The Work of Byron Katie)

„Ein Stimmseminar bei Ulrich bringt sofort praktische Ergebnisse und hebt sich angenehm von den üblichen Trainingsansätzen aus dem Gesang ab. Auf jeden Fall ein Gewinn.“ (Seminar „Sprich, damit ich dich sehe“ – Stimmtraining)

„Selten habe ich ein so gut vor- und nachbereitetes Seminar mit Wohlfühlfaktor erlebt. Großes Lob an den Coach! Sollten es Zeit und Ort erlauben, hoffe ich auf ein Wiedersehen in einem weiteren Kurs mit Dir.“ (Seminar: Emotionale Intelligenz 2.0)

„Ich bin dankbar und sag also: Vielen Dank, daß Du mir (und wahrscheinlich uns allen) ermöglicht hast, so befruchtende und befreiende (Aha-)Erlebnisse und Erkenntnisse zu haben! Mein komplimentöses Feedback-Fazit: Deine Kunst der Wissens- und Erfahrungsvermittlung ist so erfrischend wie liebevoll. cool. Ich merk bei mir, daß da schon ein neuer Input arbeitet! Also Danke nochmal für Deinen Einsatz und Deine Kompetenz – meinen Respekt! (und Du mußtest wahrscheinlich noch an der Oberfläche bleiben, nehm ich an.)“ (Seminar: Körpersprache 3.0)

„…wer könnte einen Menschen wie Sie vergessen? Zu einfühlsam und kompetent habe ich die Veranstaltung über Zeitmanagement erlebt und erfahren.“ (Seminar: Zeitmanagement)

Archetypenarbeit mit Anna Muni – Teilnehmerstimme I – download als PDF

Archetypenarbeit mit Anna Muni – Teilnehmerstimme II – download als PDF

Teilnehmerstimmen Forschung und Lehre

„Ein großes Lob an Dich Ulrich, als Trainer hast Du die Gruppe wunderbar angeleitet. Du hast Geduld, großes Einfühlungsvermögen und eine beeindruckende Beobachtungsgabe bewiesen.
Ich habe in deinem Seminar zur Stimme, nicht nur viel über meine eigene Stimme und die Stimme anderer gelernt, sondern auch über die Einflüsse die die Umwelt auf die Stimme haben kann und welche Auswirkungen aus den Stimmeigenschaften eines Menschen entstehen können.
Zudem habe ich, mit Hilfe der Gruppenarbeit, viel über meinen Charakter und meine Wirkung auf andere erfahren. Die Spontanität die mir im Seminar zu Teil wurde und Deine Art sich auf uns einzulassen, hat mich von Anbeginn des Seminars positiv beeinflusst. Und hat auch jetzt noch eine große Wirkung auf mich. { }
Zusammengefasst war dieses Seminar eine Bereicherung für mich.“ (Teilnehmerin des Stimmseminares in Erlangen, WS 2016/17)

“Danke nochmal für den tollen Kurs, der mich von allen Unikursen am Weitesten gebracht hat. “ (Teilnehmerin des Seminares zum Thema Kreativität in Erlangen, SS 2014)

Durchgeführte Workshops, Trainings und Seminare (Auswahl):

Haupttrainer in mehr als 25 NLP Practitioner-Ausbildungen und 6 NLP Master Ausbildungen (nach DVNLP) als Blockseminare  (3 davon zu mehr als 80 % Trainingszeit) bei einem Berliner Bildungsträger (2018-2023)

Lehrauftrag im WS 2016/2017 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Stimme – Bühne – Experiment

Tagesseminar Stimmtraining für Mitarbeiter an einem wissenschaftlichen Institut (Berlin, 2016)

Tageseminar: Zeit- und Selbstmanagement für Mitarbeiter einer Kammer (Hannover, 2016)

Lehrauftrag im SS 2016 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Lehraufträge im WS 2015/2016 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit? und Stimme – Bühne – Experiment

Training: Speed Reading (construction site equipment manufacturer, 2015)

Training: Interne Kommunikation  (Führungskräftetraining, Berlin, 2015)

Seminar: Zeit- und Selbstmanagement (Zulieferer Automobilbranche, Wolfsburg 2015)

Training: Mit Wertschätzung zu mehr Erfolg – gemeinsam, statt nebeneinander
arbeiten (Führungskräftetraining, Berlin, 2015)

Training Als stellvertretende Führungskraft professionell und sicher agieren (Führungskräftetraining, Berlin, 2015)

Lehrauftrag im SS 2015 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Co-Trainer mit Susanne Dames in einem Jocenter – Modellprojekt Perspektive Fuenfzigplus für Mitarbeiter des JC – The Work of Byron Katie, 2015

Impulsworkshop: Aufschieberitis (Transportation Branche, 2015)

Lehrauftrag im WS 2014/2015 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Seminar: Zeit- und Selbstmanagement (IT Branche, Berlin 2014)

Lehrauftrag im SS 2014 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Lehrauftrag im WS 2013/2014 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Offenes Seminar: Führungskräfte mit Charisma (Führungskräftetraining, Berlin, 2013)

Seminar: Präsentieren, argumentieren, Gesprächsführung (für eine Stadtverwaltung, 2013)

Seminar/Workshop: Interne Kommunikation (für eine Stadtverwaltung, 2013)

Seminar: Super Speed Reading (Firmenevent für Personalentwickler, 2013)

Seminar/Workshop: Motivation (für ein Jobcenter, 2013)

Seminar: Zeit- und Selbstmanagement (Firmenevent für Personalentwickler, Berlin 2013)

Seminarreihe bei einem Bildungsanbieter im Bauhandwerk  (Module: Gesprächsführung; Image und Marketing; Diversity), 2013

Seminar Feedback (Firmenevent für Personalentwickler, 2013)
Lehrauftrag im WS 2012/2013 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit? und Stimme – Bühne – Experiment

Workshop + Trainingsmodule Führungskommunikation (für Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie, zwei Standorte in Sachsen  2012/2013)

Stimmtraining „Train the Trainer“ bei einem international tätigen Bildungsanbieter, 2012

Lehrauftrag im WS 2011/2012 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft Kreativität – Zufall oder harte Arbeit?

Selbstcoaching (Firmenevent für Personalentwickler, 2012)

Praxisseminar Firmenkommunikation und Mitarbeitergespräche (für Führungskräfte in der Lebensmittelindustrie, Thüringen 2012)

Seminar Kommunikationstraining und Konfliktmanagement (für Angestellte und Führungskräfte eines Klinikverbundes, 2011)

Seminar Verhandlungstraining (für Verwaltungsfachkräfte, 2011)

Seminar professionelles Networking (für Verwaltungsfachkräfte, 2011)

Offenes Telefontraining für Angestellte und Selbstständige (Schönfeld Kommunikation, 2010)

Einführung eines Beschwerdemanagements (IT Branche, Unternehmen mit 3 Standorten, 2010)

Kommunikation in einem dezentralen Team (Branche: Gastronomie, Berlin, 2010)

Stimmtraining für Chorleiter und Choristen (Sängerkreis Mittelwerra 2010 – Presse)

Stimmtraining für Apothekenangestellte (Pharmatraining Berlin, 2009)