
Oft gestellte Fragen:
Wie lange dauert eine Coachingsitzung?
Coachingsitzungen dauern typischerweise 60 – 90 Minuten, je nach verfügbarer Zeit und abhängig von Thema, Durchdringungstiefe, Ausführlichkeit und Ausdauer. Abrechnung erfolgt ab 60 min Mindestdauer im 15-Minutentakt (Telefon/SKYPE) bzw. 30-Minutentakt (Präsenzcoaching).
Warum ist Coaching teurer als Stimmarbeit??
Die günstigeren Preise für Stimmtraining sollen die Regelmäßigkeit des Stimmtrainings erleichtern (idealerweise wöchentlich bis vierzehntägig). Der individuelle Einsatz von Körper und Stimme unterliegt Gewohnheitsmustern, die über Jahre und Jahrzehnte entstanden sind, und Veränderung und Stabilisierung zum Neuen hin ist mit etwas Geduld und persönlichem Einsatz machbar und lohnend. Ich begleite Sie gerne bei Ihrem stimmlichen und persönlichen Wachstum. Für Stimmarbeit gilt nach wie vor das gute alte Sprichwort: „Übung macht den Meister.“
Coachingsitzungen dienen der punktuellen Unterstützung und der Klärung persönlicher Anliegen. Da die von mir gewählten Interventionsmethoden sehr wirkungsvoll sind („Veränderungen können schnell gehen und dürfen Spaß machen!“), kann bereits mit wenigen Sitzungen viel erreicht werden. Eine persönliche Begleitung über einen längeren Zeitraum und gründliche oder regelmäßige Themenklärung ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Wo finden Coaching /Stimmtraining statt?
Der Unterricht / das Coaching findet statt in Berlin, Kreuzberg 61 im Inselhaus, Gneisenaustr. 61, 10961 Berlin (Nähe U7 Südstern oder U7 Gneisenaustr.)
Alternativ in Berlin Mitte im Anton & Luisa (oder nach Vereinbarung, gegebenenfalls zuzüglich Anfahrtskosten). Coaching mit The Work, dem Wholeness Prozess und einigen NLP Formaten ist auch per Telefon oder SKYPE möglich.
Für Stimmtraining stehen gegebenfalls (nach Verfügbarkeit) auch Räume mit ‚größerer‘ Akustik zur Verfügung (z.B. im Kreatango oder im phynixtanzt).