Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden übermittelt: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Sie werden nur zwecks Verbesserung unseres Angebots statistisch ausgewertet.
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mittels Email, per Telefon oder über das Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir zwecks Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage darauf zurückgreifen können. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten werden von uns nur dann weitergegeben, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Newsletter
Bei Anmeldung zu einem unserer Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert elektronisch oder im Rahmen einer Veranstaltung schriftlich ausdrücklich erteilt:
( Newsletter abonnieren )
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden:
( Die Abmeldung ist jederzeit möglich per E-Mail, sowie über einen über einen Abmeldelink im Newsletter. )
Google Analytics
Google Analytics
Diese Homepage benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch Google, in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Quelle Absatz google Analytics: IT-Runde.de
Gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen werden bei der Nutzung von Google Analytics auf dieser Seite die IP-Adressen anonymisiert.
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Zum Download des Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.